Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

FAQ

Liebe Schwimm-Interessierte,

wir, die DLRG Stadtgruppe Karlsruhe e.V., sind ein eingetragener und ehrenamtlich arbeitender Verein. Die Organisation und Durchführung des Trainingsbetriebs, wie auch der Wasserrettung, wird in unserer Freizeit geleistet. Daher möchten wir so wenig wie möglich Zeit in die Beantwortung oft gestellter Fragen investieren. Bitte schauen Sie bevor Sie uns kontaktieren nach, ob Ihre Frage hier schon beantwortet wird. Falls nicht, hoffen wir,Ihnen möglichst per Mail Auskunft geben zu können.

Allgemeines

Dies geht hier. Ihre Anfrage wird anschließend von unserem Webmaster hinsichtlich Spam geprüft und in den Mailverteiler eingetragen.

Super! Wir freuen uns über jede Person, die sich auf irgendeine Weise gegen den Ertrinkungstod engagieren möchte! Am besten kommst du bei uns mittwochs zwischen 19:00 und 21:00Uhr im Unibad vorbei und lernst uns kennen. Wenn du dich nicht in der Schwimm-Ausbildung, sondern in anderen Bereichen engagieren möchtest, ist das trotzdem eine gute erste Anlaufsstelle, da auch viele unsere Einsatzkräfte etc. sich mittwochs fit halten. Sollte der Mittwoch dir nicht passen, schreib uns gerne eine E-Mail.

Sprich uns am besten vor Ort im Training an. Meistens geht es schneller, deine Frage direkt vor Ort zu beantworten / die Verantwortlichen in Person anzutreffen als über den E-Mail-Weg.

Nein, leider sind wir nicht telefonisch erreichbar.

Das geht am einfachsten per Mail

Damit meinen wir dieses hier.

Nein. Unser Training findet nur im Unibad, Fächerbad und manchmal im Oberwaldbad (Sondertraining für Wettkampfschwimmen) statt. Kurse im Adolf-Ehrmann-Bad bietet die DLRG Neureut an. Im Weiherhofbad und in anderen Durlacher Bädern ist die DLRG Durlach vertreten. In Ettlingen finden Sie die DLRG Ettlingen.

Warteliste / Wartezeit

Die durchschnittliche Dauer beträgt bei uns für den Anfängerschwimmkurs zwischen 1 und 2,5 Jahren. Ähnliche Wartezeiten finden Sie in vielen anderen Schwimmvereinen leider auch. Für Jugendschwimmabzeichen ist die Wartezeit manchmal noch länger, hier haben wir keine repräsentativen Daten. Nachfragen nach dem Wartelisten-Platz können wir im Einzelfall nicht beantworten.

Rettungsschwimmen

Grundsätzlich empfiehlt es sich, spätestens alle 3 Jahre den Rettungsschwimmkurs aufzufrischen. Hierbei ist verpflichtend nur die komplette Prüfung neu abzulegen. Wer sich fit fühlt, kann dies in drei Abenden machen. Wer sein Wissen umfangreich auffrischen möchte, darf gerne den gesamten Rettungsschwimmkurs nochmal besuchen.
Die nächsten Termine für beides finden Sie hier.

Unsere Rettungsschwimmkurse gehen immer 8 Abende und werden fortlaufend angeboten. Wir versuchen ~2  Wochen nach Beginn des vorherigen Kurses den nächsten online zu stellen. Vor/Nach/In großen Ferien kann es auch mal länger dauern, da wir dann erst Absprachen mit dem Bad bezüglich erneutem Trainingsbeginn tätigen müssen, manchmal hängt das auch an Reparaturarbeiten etc.. Das Online-Gehen eines neuen Rettungsschwimm-Kurses wird auch meist über den News-Verteiler bekannt gegeben. Hier kann man sich in diesen eintragen.
Link zur Rettungsschwimmkurs-Anmeldung

Wir bieten seltenst Kompakt-Rettungsschwimmkurse an, da diese eine gute Grund-Fitness und Schwimmfähigkeit der Teilnehmer voraussetzt. Da wir das bei einer Online-Anmeldung kaum überprüfen können, bieten wir solche Kurse nicht frei an. Für größere Gruppen (z.B. Sportstudenten) mit ausreichender Vorplanung können wir dies jedoch anbieten.

Jein. Über unsere Kooperation mit der Sportfakultät des KIT bieten wir Kompaktkurse für Sportstudierende an. Diese finden planmäßig mind. 1 mal pro Semester an. Für alle anderen bieten wir aktuell keine Kompaktkurse an. Schauen Sie gerne mal bei der DLRG in Durlach vorbei, diese haben in der Vergangenheit manchmal Kompaktkurse für alle angeboten.

Das ausgefüllte und unterschriebene Merkblatt zum Gesundheitszustand sowie den Nachweis über den Erste-Hilfe-Kurs kannst du uns per Mail schicken.

Prüfungen allgemein

Diese Information finden Sie hier.

Gerne nehmen wir nach Absprache einzelne Prüfungen (Abzeichen oder auch nur einzelne Disziplinen) für Erwachsene ab. Für gewöhnlich findet die Prüfung an einem Mittwoch in unserem Training statt. Zur Terminabsprache senden Sie bitte eine Anfrage mit genauer Angabe welches Abzeichen (Erwachsenenschwimmen Bronze/Silber/Gold) bzw. was nachgewiesen werden soll per E-Mail an ausbildung (ät) karlsruhe.dlrg.de. Inklusive Badeintritt kostet die Prüfungsabnahme 5€ und ist in bar vor Ort zu entrichten.

Erwachsenenschwimmen

Wir bieten aktuell leider keine Stilkorrektur- / Kraul-Kurse an, da dafür die Ausbilderkapazitäten und die Wasserfläche fehlen.

Teilweise bieten wir Anfängerschwimmkurse für Erwachsene an, das kommt auf die aktuelle Kapazität der Wasserfläche an. Grundsätzlich haben wir dafür auch eine Warteliste in die man sich hier eintragen kann. Wie lang die Wartezeit beträgt, können wir aktuell nicht abschätzen.

Auch unsere Breitensportbahn ist sehr voll. Momentan gilt, dass wir nur Leute aufnehmen, die sich bei uns auch anderweitig ehrenamtlich engagieren (als Trainer am Beckenrand, im Wasserrettungsdienst, der Erste-Hilfe-Ausbildung, oder, oder, oder) und eine gewisse Grundfitness mitbringen. Es lohnt sich also regelmäßig auf unsere Webseite zu schauen. Link zu Breitensport

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.